Warum ist Rückbildung so wichtig? Dein Körper hat in den letzten 9 Monaten unglaubliches geleistet und braucht nun etwas Unterstützung um wieder zu seiner ursprünglichen Kraft zurückzufinden. Wir stärken mit gezielten Übungen deinen Beckenboden, Bauch- und die Rückenmuskulatur. Am Ende jeder Kursstunde ist auch immer Zeit für Entspannung, kleine Massagen und du bekommst hilfreiche Tipps, die Übungen einfach in deinen Alltag einzubringen. Mir ist es wichtig, dass jede Frau in ihrem eigenen Tempo die Übungen mitmachen kann und sich wohl fühlt.
Alleine oder mit Baby? Der Kurs Rübi Flex findet 5 mal am Vormittag und 5 mal am Abend statt. Vormittags können eure Babys gerne satt und frisch gewickelt mitgebracht werden, die Mamas stehen aber im Mittelpunkt. Einige Übungen können auch mit Baby gemacht werden. Es gibt keine zusätzliche Kinderbetreuung.
Die Kurse am Abend finden ohne Baby statt, sodass ihr Zeit für euch habt und eine effektive Rückbildungsstunde inkl. Entspannungsübungen genießen könnt.
Der richtige Zeitpunkt? Frühestens 6 Wochen nach einer spontanen Geburt bzw. 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt solltest du einen Rückbildungkurs besuchen (der späteste Startpunkt sollte 6 Monate nach der Entbindung sein). Aber am wichtigsten ist, dass du dich wohl und fit genug fühlst.
Was kostet das? Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zur Zeit 8,36 Euro pro 60 min. teilgenommene Rückbildungsgymnastik ( max. 10 Kursstunden). Der Kurs ist für 10 Kursstunden verbindlich zu buchen und der Betrag von 83,60 Euro ist in Vorkasse zu leisten.
Die Kosten für die teilgenommenen Stunden können von mir mit den gesetzlichen Kassen abgerechnet werden und ihr erhaltet den Betrag ca. 8 Wochen nach Beendigung des Kurses als Erstattung von mir zurück. Kursstunden an denen ihr nicht teilgenommen habt, werden von den Krankenkassen leider nicht erstattet und bleibt für euch als Eigenleistung bestehen.
Privatversicherte erhalten eine Rechnung über 10 Kursstunden nach der aktuellen Gebührenverordnung für Privatversicherte NRW und können diese bei Ihrer Krankenkasse oder Beihilfestelle einreichen.
Ich freue mich auf einen tollen und aktiven Rückbildungskurs mit Euch! Eure Aileen
Als frischgebackene Mama dreht sich natürlich alles um das kleine, neue Leben und schnell
schränkt man sich und seine eigenen Bedürfnisse ein. Dabei ist Ausgleich, Balance und
Selbstfürsorge absolut notwendig, um als Mama gut den Alltag zu rocken.
Vielleicht möchtest du nach der Geburt deines Babys etwas Neues starten, was gut für deinen Körper
und Geist ist oder du möchtest wieder einsteigen mit Yoga, ohne deinen Beckenboden zu überlasten.
In diesem kinderfreien Kurs trainierst du deinen Körper sanft nach der Geburt, stärkst deinen
Beckenboden und bekommst kleine Meditationsübungen mit, um dich zu entspannen.
Egal ob du Yoga-Erfahrung hast oder nicht, dieser Kurs ist für alle Stufen geeignet.
Du kannst frühestens 8 Wochen nach der Geburt anfangen und wenn deine Hebamme oder
Frauenarzt keine Einwände hat.
Du brauchst eine Yogamatte, eine Decke, einen Yogablock oder ein dickes, stabiles Buch
und ein Bolster oder dickeres, festes Kissen für die z.B. Seitenlagen und
Entspannungsübungen.
In diesem Kurs liegt der Fokus vor allem auf dem körperlichen Wohlbefinden und der
Ausführung von Yoga Übungen, angepasst an die Anatomie von Frauen nach der Geburt ihres Babys.
Die Meditationen sind auch absolut einfach gehalten und können im Alltag
einfach wiederholt werden.
Die Schwangerschaft ist eine aufregende und sehr verändernde Zeit für eine Frau, körperlich wie auch geistig.
In diesem Kurs möchte ich dir die Möglichkeit geben, ein
positives Körpergefühl aufzubauen, dich zu kräftigen und dich fit während deiner
Schwangerschaft zu halten. Die Körperübungen sind genau abgestimmt auf die Bedürfnisse
von Schwangeren und es gibt reichlich Alternativen im Angebot, sodass jede Frau, egal in
welcher Schwangerschaftswoche sie sich befindet, mitmachen kann.
Sollten während deiner Schwangerschaft Veränderungen eintreten, spreche mich gerne an.
Kleine Meditationen, Entspannungsübungen und ein Ausflug ins Yoga Nidra,
den Yoga-Schlaf, entspannen deinen Geist und helfen dir,
dein Inneres immer wieder zu balancieren.
Egal ob du Yoga Erfahrung hast oder nicht, dieser Kurs ist für alle Stufen geeignet.
Du brauchst eine Yogamatte, eine Decke, einen Yogablock oder ein dickes, stabiles Buch
und ein Bolster oder dickeres, festes Kissen für die z.B. Seitenlagen und Entspannungsübungen.
Während dem Schwangerschaftsyoga ist snacken oder trinken erlaubt,
packe dir gerne ein paar gesunde Snacks und einen Tee/ Getränk ein.
In diesem Kurs liegt der Fokus vor allem auf dem körperlichen Wohlbefinden und der
Ausführung von Yoga Übungen, angepasst an die Anatomie von Schwangeren. Die
Meditationen sind auch absolut einfach gehalten und können im Alltag einfach wiederholt werden.
Falls du dich mehr mit deiner Atmung und Spiritualität während deiner Schwangerschaft
auseinandersetzen möchtest, empfehle ich dir den Kundalini Yoga-Kurs für Schwangere bei
unseren lieben Priya.
Auch in der Schwangerschaft ist Kundalini Yoga eine wundervolle Möglichkeit, die Veränderungen deines Körpers und Deiner inneren Ansichten bewusst wahrzunehmen und diese als eine Stärke anzunehmen.
Wenn du eher kräftigendere Körperübungen beim Yoga machen möchtest, empfehle ich dir den Pränatal-Yoga-Kurs bei unserer lieben France.
Das Bedürfnis eines Babys nach Körperkontakt, Zuwendung, Liebe und Geborgenheit ist genauso stark ausgeprägt wie das Bedürfnis zu hören, zu essen und zu trinken. Liebevolle, zärtliche Berührungen sagen dem Baby: ich bin willkommen, werde geliebt und gehalten sowie beschützt und umsorgt.
Babymassage ist keine direkte Massagetherapie, sondern ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen von zärtlichen Gefühlen. Auf spielerische Art und Weise wird die Verbindung zwischen den Eltern und dem Kind vertieft. Körperkontakt und liebevolle bewusste Berührung sind Grundbausteine eines jeden Babys und Voraussetzung zu einem gesunden Aufwachsen zu einem glücklichen, ausgeglichenen Menschen.
In vielen asiatischen, afrikanischen und südamerikanischen
Ländern wird die Technik der Babymassage seit Generationen von Müttern an ihre Töchter weitergegeben und hat eine lange Tradition. Erst in den 80er Jahren wurde diese Kunst in Europa bekannter.
In der Neugeborenen Pflege hat die Babymassage einen festen Bestandteil und bietet durch regelmäßige Anwendungen viele Vorteile, welche ich Euch in unseren gemeinsamen Massagestunden durch die Anwendung der Massagegriffe gerne vermitteln und erläutern möchte.
Die Babymassage ist für Babys und Eltern ab der 5. Lebenswoche bis zur 12. Lebenswoche (bei Kursstart) eine idealer Begleiter auf der wundervollen Reise der Eltern-Kind Bindung.
Der Kurs findet wöchentlich á 60 min bis zu 8 Kursstunden statt.
Bitte bringe bequeme Kleidung, gerne Dein eigenes Öl und ein großes Handtuch/ Krabbeldecke mit.
Den Kombi-Kurs Babymassage und Rückbildung findest du in der Rubrik „Postpartales Training„
„Was kommt da auf uns zu?“, „Schaff ich das?“, „Was passiert da eigentlich?“, „Was kann ich tun?“ und noch viel mehr Fragen beschäftigen werdende Eltern.
In diesem Geburtsvorbereitungskurs werden wir über die verschiedenen Themen rund um Geburt sprechen, die Geburtsphasen mit ihren eignen Besonderheiten und Herausforderungen kennenlernen, sowie eine Auswahl an „Werkezeugen“ für die Selbsthilfe bekommen.
Ziel des Kurses ist es, daß ihr gestärkt mit Zuversicht und klarem Willen Lust habt euer Kind zu in die Welt zu bringen und Geburt nicht mehr nur ein notwendiges Übel dafür ist, sondern ein wertvolles und wichtiges Erlebnis.
Anteil für die Schwangere ist erstattungsfähig über die Krankenkasse.
Partnergebühr: 155,-€
ZUR ANMELDUNG BITTE RUNTERSCROLLEN ⬇︎
Durch die regelmäßigen Treffen 1x die Woche für 5 Wochen wird sich intensiver mit der Thematik beschäftigt und es können engere Kontakte zu Gleichgesinnten in der Gruppe geknüpft werden.
geschlossener Kurs, 5 Termine insgesamt, davon 4x mit Partner/ Geburtsbegleitung und 1x reiner Frauenabend
Anteil für die Schwangere ist erstattungsfähig über die Krankenkasse.
Partnergebühr: 150,-€
ZUR ANMELDUNG BITTE RUNTERSCROLLEN ⬇︎
Auffrischungskurs und Geschwisterkurs in einem!
Dieser Wochenend-Kurs richtet sich an Familien, die bereits ein oder mehrere Kinder bekommen haben und ist in 3 Einheiten aufgeteilt:
1. Der Vorabend (Samstag 19.00 – 22.00 Uhr) – nur für die Erwachsenen – Hier werden wir z.B. folgende Fragen beantworten: Wie war es beim letzten Mal? Was ist diesmal anders? Wie kann ich die Geschwister vorbereiten etc.
2. Vormittag mit den Kindern (Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr) – die ganze Familie ist dabei – spielerisch, aber ehrlich, wird den Kindern (und Eltern) u.a. erklärt wie das Baby sich im Bauch fühlt, wie es auf die Welt kommt, warum die Mama im Wochenbett vielleicht ein bißchen müde ist, was so ein Baby alles kann usw. Je nach Alterszusammensetzung darf eine Überraschung gebastelt werden, Mama‘s Bauch bemalt werden und/oder mal geschaukelt werden, wie in damals in Mama‘s Bauch…
3. Refresher-Nachmittag (Sonntag 14.30 – 17.30 Uhr) – nur für die Erwachsenen – nach einer längeren Mittagspause finden wir uns wieder ohne die Kinder zusammen und eine Hebamme beantwortet nochmal alle Fragen z.B. zu den Geburtsphasen, Hilfestellungen etc. Natürlich immer abgerundet mit ein paar kleinen Übungen.
Anteil für die Schwangere ist erstattungsfähig über die Krankenkasse.
125,- € Familiengebühr (Partner und 1 Kind), 30,- € pro weiteres Kind
ZUR ANMELDUNG BITTE RUNTERSCROLLEN ⬇︎
Es gibt kaum eine größere körperliche Herausforderung als die Geburt und wir leben in einer sehr „verkopften“ Welt. Wir nehmen uns viel Zeit für das Sammeln von Information (Google, Bücher etc.), für rationale Entscheidungen und die Gestaltung äußerer Rahmenbedingungen (Welcher Kinderwagen?, Wo will ich das Kind bekommen? etc.). Die Fähigkeiten des eigenes Körpers und das eigene Bauchgefühl werden oft unterschätzt oder da für Selbstverständlich wahrgenommen, eher unbeachtet bzw. ungenutzt.
Der Körper ist ein Meisterwerk. Dieses Meisterwerk weiter zu entdecken, lohnt sich. Nimm Dir Zeit und Raum dafür!
Dieser Workshop ist eine wunderbare Ergänzung zum klassischen Geburtsvorbereitungskurs oder für Frauen, die bereits Kinder bekommen haben und keinen kompletten Geburtsvorbereitungskurs mehr besuchen möchten.
Kurz und knackig werden folgende Inhalte vermitteln:
Der hebammengeleitete Workshop richtet sich an schwangere Frauen. Geschlossener Frauenkurs, begrenzte Teilnehmerzahl, 2 Termine je 3 Stunden für 95,-€.
Die Krankenkassen erstatten 14 Stunden Geburtsvorbereitung in der Gruppe durch eine Hebamme. Bei offenem Kontingent lohnt sich das Einreichen der Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kosten.
ZUR ANMELDUNG BITTE RUNTERSCROLLEN ⬇︎
im Einzel oder als Paar mit jeder Hebamme individuell buchbar
2 Zeitstunden: 120,-€ (im Einzelfall übernehmen die Krankenkasse die Kosten, z.b. bei voraussichtlicher stiller Geburt oder mit ärztlicher Anordnung)
! NEUE TERMINE von Kursangeboten/ freien Plätzen findet ihr hier. Gerne könnt ihr euch auf Facebook oder Instagram mit dem YARA verbinden, d.h. Einfach „linken“ 😉 Dann seid ihr am schnellsten informiert.
WARTELISTEN – sind immer UNverbindlich! Nutzt die Möglichkeit! (Leider kann diese Fehlinfo mit „verbindlicher Anmeldung“ nicht von uns behoben werden.
Kombiangebot Babymassage und Rückbildung
Personal Training
Beckenboden- und Bauchwandcheckup mit Ultraschallunterstützung
Beckenbodentherapie
Rückbildung nach stiller Geburt oder Adoption
Trainingsbegleitendes Kinesiotaping
Interessiert dich ein Angebot und du möchtest mehr Infos?
Nutze die Verlinkung um zur Kursbeschreibung zu kommen!
WARTELISTEN
–> sind immer UNverbindlich! Nutzt die Möglichkeit! (Leider kann diese Fehlinfo mit „verbindlicher Anmeldung“ nicht von uns behoben werden.)
Wie haben wir es gemacht?
Wie machen die Kinder es heute? Und warum?
Und was soll eigentlich dieses ganze „Frei“ – „Windelfrei“, „Breifrei“, „Zuckerfrei“, „Plastikfrei“, „Schimpf- und Lobfrei“ und „No-Poo“? „Artgerecht“ und „Steinzeitbabies“? Und warum gilt das alles nicht bei Sonnenschutz und Outdoor-Aktivitäten?
Und warum kann ich Sie ruhig auch mal so machen lassen?
Und vor allem, wie kann ich wirklich mein Kind/ Schwiegerkind und Enkelkind unterstützen und meine neue Rolle geniessen?
Jede Generation hat ihre Eigenheiten. Dieser Workshop ist ein spannender Austausch, der die werdenden Großeltern darin stärkt, daß sie früher genauso alles richtig gemacht haben, wie es ihre Kinder nun mit ihren Enkeln tun werden…aber wahrscheinlich anders.
Wie ticken die eigenen Kinder heute als Eltern? Was bewegt sie? Welche Ideen stecken dahinter?
In einer lustigen, gemütlichen Runde tauschen sich Großeltern aus und werden durch eine Hebamme und Mutter der heutigen Generation auf den aktuellsten wissenschaftlichen Stand gebracht.
Ein nettes Geschenk für die Großeltern(-to-be)? Auf jeden Fall…und sinnvoll!
Wir stellen gerne einen Gutschein aus.
Als Gruppenangebot kann der Termin nur mit einer bestimmten Mindestteilnehmerzahl stattfinden und somit besteht ein Risiko, dass der Termin nicht im gewünschten Zeitfenster stattfindet.
Die Lösung für das Problem:
INDIVIDUELLER TERMIN/ 1:1 Großelternupdate
Alternativ bieten wir auch ein 1:1 update mit individueller Terminabsprache an, in dem sich eine Hebamme 2 Stunden Zeit für ein Großelternpaar nimmt.
Kosten: 120 Min/ 170,- Euro
Terminabsprache über info@yara-solingen.de
oder telefonisch Mo-Do 9-14 Uhr über 0212-12852764
Wie ist wohl das Leben mit einem Neugeborenen? Was muß ich tun? Was soll ich tun? Was darf ich tun?
Wie geht es eigentlich so einem Neugeborenen? Was braucht es? Tragen? Schlafen? Stillen mit Brust oder Flasche? Verwöhnen? Eincremen? Spielen? Fördern? Sprechen? Wickeln?
Wie schütze ich mich vor Ratschlägen? Woher weiß ich was richtig ist? Wie ist der heutige wissenschaftliche Stand.
Dieser Workshop beschäftigt sich mit all diesen Fragen und ist eine super Ergänzung zum klassischen
Geburtsvorbereitungskurs, denn die Geburt ist nur der erste Schritt. Das größere Abenteuer beginnt danach.