Tanzen mit sanftem Beckenbodentraining

 

Der Kurs Mawiba Solo/Mawiba Schwangere ist für alle Frauen, die Lust haben, Tanz, Bewegung und Beckenbodentraining in einer spaßigen Gruppe zu kombinieren.

Dieser Kurs findet ohne Kinder statt.

In diesen Kurs sind Frauen jeden Alters, sowie Schwangere  herzlich willkommen.

 

Wir werden nicht nur euren Beckenboden stärken, sondern

auch an eurer Haltung arbeiten und eure Fitness verbessern.

 

Wenn du schwanger bist, kannst du ab der 14. Schwangerschaftswoche teilnehmen

und du kannst dann so lange mittanzen, wie du dich wohl fühlst.

 

Gerne könnt ihr jederzeit in einen laufenden Kurs einsteigen.

 

Bei Fragen dürft ihr mich gerne anschreiben: kesters@mawibatrainer.com

 

Tanzen mit sanftem Beckenbodentraining

In diesen Kurs sind Schwangere, sowie Mamis mit Baby herzlich willkommen.

 

Wir werden nicht nur euren Beckenboden stärken, sondern

auch an eurer Haltung arbeiten und eure Fitness verbessern.

 

Der Tanzkurs ist für Schwangere ab der 14. Schwangerschaftswoche geeignet

und du kannst dann so lange teilnehmen, wie du dich wohl fühlst.

 

Mamis, die mit dem Baby in der Trage mitmachen möchten, sollten vorab

einen postnatalen Check-up beim Gynäkologen machen.

In der Regel empfehle ich frühestens  8-12 Wochen nach der Geburt einzusteigen.

 

Gerne könnt ihr jederzeit in einen laufenden Kurs einsteigen.

 

Bei Fragen dürft ihr mich gerne anschreiben: kesters@mawibatrainer.com

 

 

„Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.“

Buddha

 

In der Yin Stunde erwartet dich tiefe Entspannung, du kannst loslassen und deinen Körper und Geist völlig entspannen! Ideal wenn du einen kraftvollen und fordernden Alltag hast.

Du bewegst dich langsam und die einzelnen Positionen werden über mehrere Minuten gehalten, sodass du Stück für Stück entspannen kannst. Achtsames Atmen sind ebenfalls Teil der Yin Stunde. Ziel der Stunde ist es, deine körperlichen und energetischen Blockanden zu lösen, deinen gesunden Schlaf zu verbessern und in eine angenehme Ruhe zu kommen.

 

Ideal kannst du diesen Kurs als Ergänzung zum Vinyasa Yoga praktizieren. Um Ying und Yang optimal in Einklang zu bringen.

 

Grundsätzlich ist der Kurs für jeden Mensch geeignet und kann ganz ohne Vorerfahrung praktiziert werden.

 

Bei Fragen stehe ich herzlich gerne zur Verfügung!

 

_____________

Liebe Grüße!

Nadine

 

 

 

„Kein Geschöpf auf diesem Planeten hat die Schönheit, Stärke und Macht, die du als Frau hast. Jede Frau, die sich selbst als Frau wertschätzt, ist großartig. Sie hat die Fähigkeit, dieser Welt Kinder zu schenken. Gibt es etwas Wichtigeres?“

(Yogi Bhajan)

 

Mit Kundalini-Yoga beginnt eine wunderbare Reise zu dir selbst.

Kundalini-Yoga bietet viele Möglichkeiten, „Frau“ in allen Lebenszyklen und -phasen in ihre Kraft zu bringen. So gibt es sanfte Übungen, um Menstruationsbeschwerden und Migräne zu lindern, sowie Übungsreihen, die dich gut und sicher durch die Wechseljahre begleiten.

Außerdem verändern die Übungen dein Körpergefühl, deine Kraft und deine Psyche, stärken Resilienz und Durchhaltevermögen. Sie werden dich dabei unterstützen, die Herausforderungen unserer Zeit anzunehmen. Die Körperübungen reinigen, stimulieren und harmonisieren unser Energie- und stärken das Nervensystem. Der gezielt geführte Atem beruhigt und entspannt.

Ich unterstütze dich dabei und hole dich dort ab, wo du gerade bist, ganz ohne Druck und Stress von außen.

Die Tiefenentspannung wird begleitet von Musik, Gong, Körperreisen oder Stille. Zum Abschluss machen wir eine gemeinsame Meditation, Achtsamkeits- oder Konzentationsübungen. So kannst du ganzheitlich für dich sorgen. Du bekommst Anregungen, wie du auch zu Hause Atmung, Bewegung und Meditationen in deinen Alltag einbauen kannst und so zunehmend Vertrauen in deine eigene Kraft gewinnst.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Jede Frau kann in meinen Kursen mitmachen. Grundsätzlich geht es in meinen Kursen nicht darum, etwas zu erreichen oder zu können. Du lernst, aus dem Druck und Leistungsdenken auszutreten und mehr auf deine Körpersignale und deine innere Stimme zu hören. Du bestimmst, wo deine Grenzen sind und wieviel Kraft du in die Stunde geben willst, wobei ich dich dabei unterstütze, in die Positionen zu finden, so dass du dich wohlfühlst und dich vollständig einlassen kannst. Die Übungen können kraftvoll und dynamisch oder sanft und ganz bewusst durchgeführt werden.

Dieser Kurs ist sowohl für Beginner:innen, als auch für erfahrene Yogi:nis geeignet. Frauen nach der Geburt sollten bereits einen Rückbildungskurs gemacht haben.

Du hast die Möglichkeit zwischen  10er Blöcken oder einem der beiden 5er Blöcke mit jeweils festen Terminen zu wählen.

Der Preis für die 10 Einheiten beträgt 149 Euro. Der Preis für die 5 Einheiten beträgt 84 Euro.

 

Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob Kundalini-Yoga was für dich ist? Eine Probestunde ist nach Absprache mit mir (Priya) jederzeit möglich. Dazu bitte eine Email senden an cloudy.s@gmx.de.

YOGA IST DIE REISE DES SELBST, DURCH SICH SELBST, ZU SICH SELBST.

Bhagavad Gita

 

Vinyasa Yoga

Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du eine dynamische Yoga Stunde besuchen möchtest in der der Fokus auf kräftigenden, kreativ fließenden, und absolut wohltuenden Bewegungen liegt. Natürlich wird die Entspannung in diesem Kurs auf keinen Fall zu kurz kommen.

Dieser Kurs ist sowohl für Yoga Beginner:innen, als auch für erfahrene Yogi:nis geeignet.

Solltest du entbunden haben, empfehle ich, dass du bereits einen Rückbildungskurs absolviert hast.

Bitte bring eine eigene Yoga Matte mit. 

Hast du Fragen, dann kontaktiere mich sehr gerne. 

 

Du bist dir noch nicht ganz sicher ob Vinyasa-Yoga was für dich ist? Eine Probestunde ist nach Absprache mit Nadine jederzeit möglich. Dazu bitte eine Email senden an: nadisich@outlook.de

 

Wertvoller Tipp:

Trage dich auch gerne in die Warteliste ein, wenn der Kurs schon voll ist. Dann wissen wir, dass du Interesse hast und können bei genügend Interessenten einen weiteren Kurs anbieten.

 

ICH ATME EIN. UND KOMME ZUR RUHE. ICH ATME AUS. UND LÄCHLE.

HEIMGEKEHRT IN DAS JETZT WIRD DIESER MOMENT EIN WUNDER.

THICH NHÁT HANH

 

Yoga in der Schwangerschaft

Dieser Kurs begleitet dich durch deine Schwangerschaft und kann ideal auf die Geburt und das Mama sein vorbereiten.

Du praktizierst wohltuende Bewegungen die dich kräftigen und gleichzeitig entspannen.

Du lernst die Vorteile der Asanas (Körperübungen) und von Pranayama(Atemtechniken) sowie der Mediation kennen und kannst dir damit die wunderbare Zeit deiner Schwangerschaft verschönern.

Diesen Kurs kannst du ab dem 2. Schwangerschaftstrimester mit und ohne Yoga Erfahrung besuchen. 

Bitte bring eine eigene Yoga Matte mit. 

Hast du Fragen, dann kontaktiere mich sehr gerne.

Wertvoller Tipp:

Trage dich auch gerne in die Warteliste ein, wenn der Kurs schon voll ist. Dann wissen wir, dass du Interesse hast und können bei genügend Interessenten einen weiteren Kurs anbieten.


Nach einer normalen Geburt kann man nach circa 6 Wochen mit einem Rückbildungskurs beginnen, nach einem Kaiserschnitt nach circa 6-8 Wochen. Ein späterer Beginn ist natürlich auch möglich – besser später als gar nicht. Bitte beachte aber, dass die Krankenkasse die Kursgebühr in der Regel nur dann übernimmt, wenn der Rückbildungskurs bis zum 9. Lebensmonat des Kindes abgeschlossen ist.

Aufgrund von erhöhtem Verwaltungsaufwand mit den Abrechnungszentralen der GKV und kostespieligen Corona-Einschränkungen bieten wir für einige Kurse keine Direktabrechnung mehr mit den Krankenkassen an.

 

 


Postpartales Training 1 und 2 

 

OUTDOOR INTENSIV – Postpartales Training 1 mit Kinderwagen

Dieses hebammenbegleitete Kurskonzept ist Rückbildung Deluxe.

Basierend auf dem aktuellen Wissensstand bezüglich der Zusammenhänge von Faszien (Bindegewebe), der Muskulatur und dem Nervensystem, nutzen wir den Kinderwagen als Sportgerät. Gleichzeitig können eure Kinder die frische Luft geniessen.

Ein Schwerpunkt liegt im dynamischen, funktionalen Training der Kernmuskulatur mit dem Ziel die angemessene Balance zwischen Kraft und Entspannung bzw. Stabilität und Mobilität zu erreichen.

Es sind 4 intensive Wochen, mit vielen Kursterminen. Ein klarer Vorteil ist der tatsächlich effektive Trainingsplan durch die regelmäßige Bewegung und die Tatsache, dass ihr in der Zeit für zu Hause keine eigene Trainingszeit in euren Alltag einbauen müßt.

Voraussetzung zur Teilnahme:

 

Was ihr bekommt:

 

Preis für 11 Termine: 149 Euro.  Einen Teil der Kosten können von den Krankenkassen aus Kulanz erstattet werden. Wir empfehlen dies im Vorfeld zu klären. Wir rechnen nicht direkt mir der Krankenkasse ab. Der Rückbildungskurs ist ein Selbstzahlerkurs.

Private Versicherungen übernehmen i.d.R. den vollen Preis, da er unter dem Satz der Hebammengebührenverordnung NRW ist.

Ihr bekommt für eure Krankenkasse eine Teilnahmebescheinung von uns mit einer Auflistung aller Termine, an denen ihr tatsächlich teilgenommen habt.

Die Kursleiterin meldet sich ca. 1 Woche vor Kursbeginn bei den angemeldeten Teilnehmern per Email, um die Einzelheiten zu besprechen.

Aktuelle Termine  und die Anmeldemöglichkeit findet ihr ganz unten auf der Seite!

 

optionale ZUSATZANGEBOTE 

 

Kinesiotaping beeinflusst über das Bindegewebe (Faszien) die Körperhaltung und Bewegung. Die Wirkung vom Training wird durch gezielt angebrachten Kinesiotapes verstärkt. Somit kannst du schneller dein Ziel erreichen, wie z.B. die Stabilisierung einer Rektusdiastase zwischen deinen Bauchmuskeln. Auch kann Taping nützlich sein, bei Schmerzen am Bewegungsapparat, die dir das Training unangenehm machen, z.B. am Knie, Ellenbogen oder Nacken. Idealerweise wird pro Woche ein neues Tape geklebt.

Kosten: ab 10,- Euro

Der erste Termin findet idealerweise vor Kursbeginn statt, um deinen persönlichen Status Quo festzustellen. Empfehlenswert ist ein kürzerer Folgetermin als Erfolgskontrolle nach Ende des Kurses bzw. umgesetzten Trainingsplans.

Der 1.Termin (Dauer ca. 1,5 Stunden) gestaltet sich aus einer Anamnese bezogen auf den Bewegungsapparat, äußerliche und vaginale Untersuchung im Liegen und im Stehen, sowie eine Visualisierung deiner Beckenboden- und Bauchwandmuskulatur und faszialen Strukturen mit dem Ultraschallgerät. Oft wird nur ein Fokus auf den Muskelaufbau im Beckenboden und Bauch gelegt. Doch das ist falsch. Unser Körperkern ist ein komplexes Zusammenspiel von verschiedenen Strukturen. Oft liegt ein Problem in „Verspannungen“ und nicht in fehlender Spannung, sowie in der neurokognitiven Ansprechbarkeit (Du glaubst du weisst was du tust…aber das Bild zeigt was anderes…). Pauschales Beckenbodentraining kann tatsächlich langfristig die Probleme verschlimmern oder gar erst herbeiführen. Dieser Einzeltermin gibt dir in kurzer Zeit ein wesentlich effektiveren Zugang zu deiner tiefen Muskulatur, verdeutlicht dir die Zusammenhänge z.B. zwischen Bauch, Beckenboden, Zwerchfell und gibt dir die Sicherheit das für dich individuell Nötige aus dem Rückbildungskurs/ Training zu ziehen.

Im Folgetermin (z.B. nach dem Kursende) darfst du nochmal im Ultraschall schauen was sich getan hat und wir nehmen uns Zeit noch offene Fragen zu klären. Dauer ca. 30 Minuten. Bei Bedarf länger (jede weitere 30 Minuten = 30,- €).

Preise:

1. Termin 99,-€, Folgetermin 49,-€ pro 30 Minuten

Da die Überwachung und Förderung der Rückbildungsprozesse im Leistungskatalog der Hebammenhilfe verankert ist, kann innerhalb von 12 Wochen nach der Geburt eine Wochenbettleistung pro Termin direkt mit der Kasse abgerechnet werden und somit reduziert sich die Gebühr angepasst um 30,- €. Bitte frage vorher deine betreuende Hebamme, ob du noch offenes Kontingent dafür zur Verfügung hast oder bitte deine(n) GynäkologIn um eine ärztliche Anordnung für weitere Wochenbettleistungen (höhere Anzahl bzw. auch nach der 12. Woche!!!). Einen Vordruck dafür könnt ihr euch im Hebammenladen abholen.

Buchbar bei Hebamme, Heilpraktikerin & Beckenfaszientrainerin Michaela Holohan über den Hebammenladen Mo – Do 9-14 Uhr. Telefonische Terminvereinbarung bitte über die Nummer: 0212-12852764 

 

OUTDOOR INTENSIV – Postpartales Training 2 mit Kinderwagen


Das Postpartale Training 1  ist abgeschlossen, aber ihr wollt mehr?

Ihr möchtet euer körperliches Wohlgefühl und eure Fitness verbessern und gleichzeitig euer Kind dabei haben? Dann ist Rübi 2 euer Kurs!

Was ihr bekommt:

Voraussetzung zur Teilnahme:

Preis für 10 Termine: 120 Euro. (Die Kosten können nicht von der Krankenkasse übernommen werden)

Die Kursleiterin meldet sich ca. 1 Woche vor Kursbeginn bei den angemeldeten Teilnehmern per Email, um die Einzelheiten zu besprechen.

Aktuelle Termine  und die Anmeldemöglichkeit findet ihr ganz unten auf der Seite!

 

 

wieder ab Januar 2024: Kombiangebot: Babymassage & Rückbildung 

Liebevolle Berührung durch die Eltern/Bezugspersonen ist wesentlich für die Entwicklung des Kindes. Das Streicheln und die Umarmungen, die es in früher Kindheit erfährt, helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Dieser Babymassagekurs orientiert sich an der indischen Babymassage nach Leboyér und eignet sich für alle Kinder ab der 5. Lebenswoche bis zur 12. Woche bei Kursstart. Neben den körperlichen Vorteilen (Verdauung fördern, Stress abbauen, Stoffwechsel regulieren) erfahren Sie und Ihr Baby auf eine ganz ursprüngliche, nonverbale Art innige Momente, die du Zuhause im Idealfall als festen Bestandteil in den Alltag integrierst.

In diesem Kurs beginnen wir mit der Babymassage. Anschließend sind die Kinder schön entspannt, können noch einmal gestillt werden oder die Flasche bekommen und schlafen in der Regel ein, so dass wir dann mit der Rückbildung beginnen können. Falls dein Kind noch fit ist, kannst du es aber auch in die Übungen mit einbinden. Dazu gerne ein Tragesystem mitbringen.

Wir widmen uns durch gezielte Übungen der Stärkung und Festigung des Beckenbodens, da dieser durch Schwangerschaft und Geburt belastet wurde und vorübergehend in seiner Funktion geschwächt ist. Dies ist besonders wichtig, um z.B. Senkungsbeschwerden – nicht nur im Alter – vorzubeugen.

Aber auch den restlichen Körper werden wir durch aufeinander aufbauende Übungen trainieren. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Bauchmuskulatur, die im Zuge der Schwangerschaft gedehnt wurde und nun sanft und gezielt trainiert werden sollte.

Wir arbeiten zu Beginn immer ca. 20 Minuten auf dem Balance-Pad. Hier wird die Tiefenmuskulatur besonders effektiv angesprochen und der Beckenboden fast „nebenbei“ trainiert.

Im Kurs gibt es auch immer Raum für Fragen rund um das Leben mit Kindern. Ich freue mich auf dich und dein Baby!

Kosten:

Der Anteil für die Rückbildungsgymnastik wird direkt mit der gesetzl. Krankenkasse abgerechnet; Privatpatienten erhalten eine Privatrechnung gemäß Gebührenvereinbarung, die sie einreichen können (bitte Leistungsumfang Ihrer PKV beachten). Für die Babymassage wird eine Gebühr von 104,- € für 8 Termine erhoben.

Aktuelle Termine  und die Anmeldemöglichkeit findet ihr ganz unten auf der Seite!

 

 

 

 


Personal Training – für jeden Lebensabschnitt

Ultraschallgestützter Beckenboden- und Bauchwandcheckup, sowie individuelles Training im Einzeltermin.

Jede Frau erfährt hormonelle Veränderungen in ihrem Leben. Die 3 großen Phasen sind Pubertät, Schwangerschaft und die Wechseljahre. In jedem Zyklus kann die Gebärmutter das doppelte an Gewicht und Größe zunehmen und wieder abnehmen. Zusammen mit der besonderen Anatomie des weiblichen Beckens bedeutet dies eine besondere Herausforderung für unsere Körpermitte.

Kommen hierzu noch andere Faktoren wie z.B. intensiver Sport bis zu Leistungssport oder hauptsächlich sitzende oder stehende Tätigkeiten dazu, können Beckenbodenprobleme auch ganz ohne Schwangerschaften entstehen.

Ist die Körpermitte nicht im Gleichgewicht zwischen Entspannung und Spannung können eine Vielzahl von Beschwerden entstehen. Bei manchen davon wird der Zusammenhang oft nicht oder erst spät erkannt. Leider sind viele davon sehr schambehaftet, so dass viele Menschen stillschweigend eine Minderung ihrer Lebensqualität in Kauf nehmen anstatt sich Hilfe holen.

Mögliche Beschwerden:

– Inkontinenz (Urin, Stuhl und Winde), Flatus Vaginalis

– Organvorfall (Fremdkörpergefühl in der Vagina, Druckgefühl, Stuhlentleerungsprobleme)

– Reizblase, häufige Harnwegsinfekte

– Hämorrhoiden

– sexuelle Beschwerden (Schmerzen, fehlendes Gefühl, Orgasmusprobleme)

– Schmerzen am Bewegungsapparat (insbesondere Füße, Knie, Kreuz, Schulter und Nacken)

– Verstopfung, Blähungen

– starke Periodenschmerzen

Ganz individuell und mit viel Zeit und Ruhe wird im Personal Training das ganz persönliche Problem behandelt und gemeinsam ein Therapie- bzw. Trainingsplan erstellt.

Kosten:

45,- € mit Ultraschall (30 Min) bzw. 60,- € ohne Ultraschall  (60 Min)

Weitere Infos und Termine bei Heilpraktikerin, Hebamme & Beckenfaszientrainerin Michaela Holohan

 


Nach kleiner/ stiller Geburt 

Manchmal endet die Schwangerschaft ohne das Mutterglück. Trotzdem hast du ein Recht und einen Bedarf für Rückbildungsgymnastik. Damit wollen wir euch nicht alleine lassen und bieten Einzelunterricht oder Kleingruppen für betroffene Frauen an.

Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Egal in welcher Woche die Schwangerschaft geendet ist.

Bei Bedarf bitte schreiben an hebammen@yara-solingen.de

 


WARTELISTEN

–>  sind immer UNverbindlich! Nutzt die Möglichkeit! (Leider kann diese Fehlinfo mit „verbindlicher Anmeldung“ nicht von uns behoben werden.)