Eric Franklin und seine wissenschaftlich fundierte Methode sind insbesondere bekannt im professionellen Tanz und Schauspiel, in der Yoga und Pilates Szene, bei professionellen Musikern und im Reitsport.
Die Franklin Methode ®️ ist eine Bewegungslehre auf der Grundlage der Dynamischen Neurokognitiven Imagination (DNI)™ . Durch die Stärkung des Körperbewusstseins und durch mentales und körperliches
Training mit einem neurokognitiven Ansatz (Imagination, Embodiment, anatomisches Wissen) können wir in kürzester Zeit unser Wohlbefinden steigern, Verletzungen vermeiden und uns besser bewegen.
Mit diesem gesteigerten Verständnis und Bewußstein für unsere Bewegungsabläufe durch gespürten Bilder können wir unseren gesamten Alltag als Trainingseinheit nutzen.
Buchbar sind Einzelstunden als „Personal Training“ oder Workshops mit mehreren Teilnehmern. Gerne bitte ich auch Workshops im Rahmen von betrieblichen Gesundheitsförderung an.
Meine Ausbildung habe ich bei Eric Franklin persönlich in Zürich, Wien und Berlin absolviert.
Folgende Schwerpunktthemen biete ich an:
Mehr Infos über die Franklin Methode®️ findest du auf www.franklin-methode.ch
Infos folgen
Infos folgen
Unsere Körpermitte wird gestützt, gehalten und in ihren Funktionen begleitet von der Kernmuskulatur, die unsere Rumpfkapsel bildet. Dazu gehört das Zwerchfell, die kleinen Rückenmuskeln entlang der Wirbelsäule, die Bauchmuskeln und der Beckenboden.
Muskeln dienen der Stoßdämpfung, Bewegung von unseren Knochen und insbesondere auch der Aufspannung bzw. Entspannung von Faszien (Bindegewebe).
Insbesondere der Beckenboden, mit allen relevanten Zusammenhängen in jegliche Körperbereiche und Funktionen, wird gerne vernachlässigt im Sport, Therapie und Alltag. Für viele Menschen ist es sehr schwierig einen Zugang zu ihrer Tiefenmuskulatur zu bekommen, da es nicht so eindeutig ist wie z.B. den Biceps am Arm zu nutzen.
Der Beckenboden befindet sich im Intimbereich eines Menschen, somit sind viele typische Beschwerden ein Tabuthema und Hilfe wird oft nicht aufgesucht. Dabei sind viele Beschwerden recht leicht zu lösen. Aber es gibt nicht nur das Problem „schwacher Beckenboden“ und Aufbau- bzw. Kräftigungstraining passt nicht für jede Situation. Es braucht ein bisschen Zeit für eine umfassende Untersuchung, sowie ein Interesse an diesem komplexen Thema, um dahinter zu kommen.
Der Ersttermin zum Beckenboden- und Bauchwand-Checkup umfasst folgende Bestandteile:
Die Vorteile der Kombination mit der Ultraschallbildgebung:
Folgetermine haben normalerweise einen wesentlich geringeren zeitlichen Aufwand und dienen entweder/ und:
Preise:
1. Termin: 99,-€
Folgetermin: 49,-€ / 30 Minuten mit Ultraschall, 40,-€/ 30 Minuten ohne Ultraschall
Bei Zeitüberschreitung über 30 Minuten (z.B. über 90 Minuten beim Ersttermin): je 30,-€ pro angefangene 30 Minuten)
Da die Überwachung und Förderung der Rückbildungsprozesse im Leistungskatalog der Hebammenhilfe verankert ist, kann innerhalb von 12 Wochen nach der Geburt eine Wochenbettleistung pro Termin direkt mit der Kasse abgerechnet werden und somit reduziert sich die Gebühr angepasst um 30,- €. Bitte frage vorher deine betreuende Hebamme, ob du noch offenes Kontingent dafür zur Verfügung hast oder bitte deine(n) GynäkologIn um eine ärztliche Anordnung für weitere Wochenbettleistungen (höhere Anzahl bzw. auch nach der 12. Woche!!!). Einen Vordruck dafür könnt ihr euch im Hebammenladen abholen.
Ein besonderes Angebot:
– 2x Bauchwand/ Beckenbodencheckup mit Ultraschall („Vorher-/Nachher“)
– individueller Therapie bzw. Trainingsplan für 6 Wochen
– 6x Einzeltraining je 45 Minuten (gfs. mit Ultraschall, dann reduziert sich der Zeitaufwand)
Preis: 450,- €
Zusätzlich können wir die Bauchwand, das Becken und gfs. Knie, Füße und den Rücken unterstützend tapen (Kinesiotaping) für die Trainingsphase. Die Höhe der Zuzahlung ist abhängig vom vereinbarten Aufwand: ab 15,-€
Buchbar bei Hebamme, Heilpraktikerin & Beckenfaszientrainerin Michaela Holohan über den Hebammenladen Mo – Do 9-14 Uhr. Telefonische Terminvereinbarung bitte über die Nummer: 0212-12852764
Kinderwunsch? Unterleibsbeschwerden? traumatische Geburt?
Die Maya Abdominaltherapie basiert auf der traditionellen Heilkunst der Mayas.
Neben einer sehr effektive ganzheitliche Abdominalmassage, die den freien Fluß (z.B. Blut, Lymphe, nervale Kommunikation) im gesamten Körper wieder in Gang bringt, und insbesondere auf die Muskel-Faszienketten und das Becken wirkt, arbeitet die Maya Abdominaltherapie mit gezielten phytotherapeutischen (Kräutermedizin) Massnahmen.
Die originale Maya Abdominaltherapie wirkt unterstützend bei einer Vielzahl von Beschwerden und fördert eine gute Körperhaltung, eine freie Atmung, sowie die eigene Fürsorge und Selbstliebe. Der Körper wird in seine Balance gebracht, in dem die verschiedenen „Flüsse“ wieder in Schwung und Verbindung gebracht werden (z.B. Blut, Lymphe und die Nervale Kommunikation).
Beispielsweise wird die Behandlung angewandt bei Zyklusbeschwerden, Kinderwunsch, chronische Obstipation, Blähungen, Vernarbungen, Schmerzen am Bewegungsapparat, Migräne, PCO-Syndrom, Endometriose, Beckenbodenprobleme, sexuelle Dysfunktionen oder unruhige Beine.
Auch bei der Linderung psychologischer Beschwerden, wie Depression, Essstörungen, Angstörungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen kann diese somatische Behandlung sehr unterstützend sein.
Die Dragonfly oder Libelle gilt mit ihren in Regenbogenfarben schimmernden Flügeln als Symbol der Mond-Göttin Ix Chel.
Während der Pubertät oder der Wechseljahre ist diese Behandlung eine wunderbare Begleitung.
Generell hilft die Maya Abdominaltherapie dabei mit dem eigenen Körper Frieden zu schließen und sich mit sich selbst wohl zu fühlen.
Natürlich ist diese Therapie bei Erkrankungen stets als Ergänzung und nicht als Ersatz zu einer ärztlichen Behandlung zu verstehen.
Meine Ausbildung zum „Professional Practitioner“ habe ich am damals angebunden an das originale ARVIGO® Insitut in England absolviert.
Zur Behandlungsabfolge:
Eine Hauptsäule der Abdominaltherapie ist die Selbstfürsorge in Form einer Selbstmassageabfolge (YAM – Your Abdominal Massage), welche in der Erstbehandlung erlernt wird.
Nach einer ausführlichen Anamnese und Anleitung der Selbstmassage, folgt eine Behandlung rundum Bauch, Rücken und Becken.
Je nach Situation wird die Massage ergänzt durch Rizinusöl-Auflagen, Anleitung zu Dampfbädern, Tees oder anderen Kräuterbehandlungen.
Ix Chel ist die wichtigste Göttin der Mayas. Sie ist zuständig für die Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Geburt, Heilung und Weisheit. Sie steht für die Mondphasen, den Rhythmus des Lebens und die Wandelphasen der Frau.
Erstbehandlung (inkl. Anamnese, Massage und Anleitung zur Selbstmassage): 2 Stunden für 150 ,-€
Folgebehandlung: 60 Minuten für 75 ,-€
(entsprechender Aufschlag pro Zeitmehraufwand)